Blick ins Weserbergland

Monatsrückblick Oktober 2025

Es ist gerade mal der 4. November und Zeit sich an den Rückblick für den Monat Oktober zu setzen. Was ist eigentlich im Oktober alles passiert? In meinem Leben, in meinem Business, in der Welt?
Ehrlich? Ich muss in meinem Kalender zurück blättern, meine Termine anschauen und auch durch meine Bildergalerie auf dem Handy schauen, um mich zu erinnern.

Ich habe das Gefühl, wir rasen gerade mit Höchstgeschwindigkeit durch die Zeit. Der Kopf ist ständig voll mit den nächsten Aufgaben und Ideen. Ein Projekt jagt das Nächste. Der normale „Brotjob“, der Haushalt und unsere Maggie, als läuft völlig routiniert in einer sich ständig wiederholenden Schleife ab. Meine Hobbies und mein Business finden dann auch noch Platz in den viel zu kurzen 24 Stunden eines Tages. Und doch versuche ich täglich, meine Achtsamkeitsrituale und meine Me-time einzuhalten.

Als ich die ersten Rückblicke geschrieben habe, war mir noch gar nicht so bewußt, welche Wirkung sie haben können. Sie lassen mich innehalten und reflektieren.
So habe ich Gelegenheit, das Erlebte zu verarbeiten und die schönen Momente tief in meinem Inneren zu verankern.

Hier also jetzt die Zusammenfassung vom Oktober 2025:

Kunsttherapie oder Neurographik?

Schon seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Langfristig möchte ich meinen Bürojob endgültig gegen eine kreative und sinnbehaftete Aufgabe tauschen. Daher habe ich an einer Infoveranstaltung der Paracelsus Schule teilgenommen und mich über die Ausbildung zur Kunsttherapeutin informiert. Wie der Zufall (oder das Schicksal?) es so wollte, war eine Teilnehmerin dabei, die Neurographik anbot. Als von Natur aus neugieriger Mensch habe ich mich also auch gleich darüber informiert und war mega begeistert.
Zurzeit sauge ich alle Informationen über die Neurographik und Neuroart auf und für mich steht jetzt schon fest, dass ich im neuen Jahr mit dem Basiskurs Neurographik starten werde. Die Kunsttherapie ist noch nicht vom Tisch, aber auf jeden Fall erst einmal bis Mitte 2026 verschoben.
Was Neurographik genau ist und was es bringt, werde ich dann zu gegebener Zeit hier teilen.

Malkurs „Finde deine Künstleressenz“

Eine ganz neue Erfahrung ist für mich auch das freie Malen ohne Vorlage. Obwohl ich schon von Kindheitstagen an male und zeichne, fiel es mir dennoch immer schwer, eigene Bildideen zu entwickeln und umzusetzen. In dem Malkurs von Wayra Arts „Finde deine Künstleressenz“ geht es genau darum. Nach den Grundlagen der Acrylmalerei wird Schritt für Schritt erklärt, wie man Bildideen entwickelt und umsetzt. Ich darf lernen loszulassen und auch mit den unperfekten Bildern zufrieden sein. Es ist halt noch kein Meister vom Himmel gefallen. Aber ich spüre jetzt schon, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Dieser Kurs bietet einfach so viel mehr als Technik und nachmalen.

Übung aus dem Malkurs

Chakren malen

Apropos malen. Meine ersten zwei Chakren-Bilder konnte ich fertig stellen und auch die entsprechenden Blogartikel dazu schreiben.
Bei diesen Bildern konnte ich dann gleich meine neu gelernten Techniken aus dem Malkurs von Wayra Arts anwenden.

1. Chakra - Wurzelchakra
2. Chakra - Svadhisthana

Waldfotografie

Der Herbst ist für mich eine der schönsten Jahreszeiten überhaupt. Vielleicht weil mein Element „Erde“ ist und ich diese warmen erdigen Farben einfach liebe. So bin ich nun mehrfach mit meiner Kamera im Wald gewesen, um diese Farbexplosionen aufzunehmen. Aber auch der viele Regen hat seine Spuren im Wald hinterlassen und magische Spiegelungen hervorgebracht.

Spiegelung im Wald
Buchenblätter im Herbst

Was es sonst noch gab:

E-Bike-Touren

Seit dem wir auch zu den E-Bikern gehören, nutzen wir jede Gelegenheit, um den Rädern loszufahren. Ich liebe es einfach, die Natur vom Rad aus zu erleben und freue mich schon riesig auf unseren nächsten Sommerurlaub, den wir ganz dem Radfahren widmen werden.

Besuch bei meinen Eltern im Weserbergland

Im Oktober stand auch wieder ein längerer Besuch bei meinen Eltern im Weserbergland an. Wir hatten dort eine wunderschöne Woche und haben viel unternommen. Das sanft hügelige Weserbergland erinnert mich immer wieder an „Mittelerde“ aus Herr der Ringe. Von Beverungen aus haben wir eine Radtour nach Bad Karlshafen gemacht und dort Kunst im Wald entdeckt. Außerdem ging es nach Hameln, um dem Rattenfänger mal einen Besuch abzustatten. Ein weiteres Highlight war der Besuch einer Straußenfarm, bei dem wir sehr viel Interessantes über das Leben dieser Tiere gelernt haben.



Da mein letzter Monatsrückblick vom August ist, hier noch mal alle Blogartikel die ab September entstanden sind:

Hierüber habe ich gebloggt:

Ausblick auf den November

  • eine neue Wandfarbe für mein Büro – ich kann meine zwei leuchtend grüne Wände nicht mehr sehen
  • die nächsten Chakren-Bilder
  • ein Fototag im Tierpark Hagenbeck
  • die nächsten Module des Malkurses
  • Außerdem freue ich mich im November auf den Adventsball unserer Tanzschule

Melde dich gerne zu meinen Ateliermomenten an, wenn du keine Neuigkeiten mehr verpassen möchtest. Außerdem wartet dort eine kleine Auszeit auf Dich. 😉

Seelenbunte Grüße

Sonja

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen